Zoho Analytics ist eine KI-gestützte Self-Service-BI- und Analyseplattform, die Unternehmen dabei hilft, Erkenntnisse aus ihren Daten zu sammeln, vorzubereiten, visuell zu analysieren und zu präsentieren, und das alles innerhalb von Minuten. Die Plattform bietet Integration mit über 500 nativen Datenquellen, wie Dateien, Feeds, lokalen und Cloud-Datenbanken, Cloud-Speicher und beliebten Business-Apps. Sie ermöglicht die Erstellung und Verwaltung komplexer ETL-Datenpipelines mit ihrem visuellen Pipeline-Builder, die Verarbeitung von Streaming-Daten für Echtzeitanalysen und die Einrichtung einer starken Metrikschicht für Qualitätsanalyse und -management. Jede Integration wird mit über 100 domänenspezifischen vorgefertigten Berichten/Dashboards, vortrainierten NLQ-Modellen, intelligent modellierten und gemischten Daten über Geschäftsanwendungen hinweg und vielem mehr gebündelt. Unsere KI-gestützte Self-Service-Datenvorbereitungs- und Managementplattform hilft, Daten zu bereinigen, zu transformieren, anzureichern und zu katalogisieren. Ein intuitiver Drag-and-Drop-Visualisierungs-Builder kann auch verwendet werden, um aufschlussreiche und interaktive Berichte/Dashboards mit einer Vielzahl von visuellen Komponenten wie Diagrammen, Widgets, Pivot-Tabellen, tabellarischen Ansichten und vielem mehr zu erstellen. Zoho Analytics ist mit fortschrittlichen generativen KI-Funktionen ausgestattet. Kommunizieren Sie mit Ask Zia, unserer NLQ-Schnittstelle, und erhalten Sie Antworten in Form von Berichten. Ask Zia ist jetzt mehrsprachig und leistungsfähiger. Bereichern Sie Ihre Analyse mit automatisierten Erkenntnissen, indem Sie unsere NLG-gestützte Erzählmaschine, Zia Insights, verwenden. Mit diagnostischen Analysen für intelligentere Entscheidungsfindung hebt Zia Insights automatisierte Erkenntnisse auf die nächste Stufe. Enumerieren Sie komplexe Geschäftsszenarien mit Was-wäre-wenn-Analysen. Prognostizieren Sie KPIs und entdecken Sie Trends/Muster mit fortschrittlichen analytischen Fähigkeiten. Nutzen Sie kognitive Analysen für Schlüsselwortextraktion, Sentiment-Analyse und mehr. Zoho Analytics ermöglicht es auch, ML-Modelle mit No-Code-Unterstützung zu erstellen oder benutzerdefinierte Modelle und Funktionen mit Python Code Studio zu entwickeln. Zoho Analytics ermöglicht sogar das Einbetten unserer vollwertigen Analyseplattform in andere Softwareanwendungen. Immersive Datenstories können durch Diashows oder speziell entwickelte Analyseportale erstellt und präsentiert werden. Die Plattform erleichtert auch die sichere Zusammenarbeit über Berichte/Dashboards durch kontextbezogene Kommentar-Threads und Echtzeit-Messaging. Zoho Analytics verfügt über eine robuste Reihe von APIs, die eine umfassende Anpassung und hochgradig erweiterbare Low-Code/No-Code-Integration mit jedem Technologiestack ermöglichen. Die Plattform bietet auch ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Bereitstellung (privat/öffentlich/Multi-Cloud/on-premises) und Plattform-Erweiterbarkeit (professionelle Dienstleistungen/Partnerunterstützung/Marktplatz). Als moderne und skalierbare Plattform kann Zoho Analytics problemlos wachsende Datenmengen und Nutzung bewältigen. Seine bewährten und akkreditierten Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau und das Governance-Framework gewährleisten kontinuierliches Datenmanagement und -verwaltung. Darüber hinaus sind die Gesamtkosten für Zoho Analytics—einschließlich Lizenzierung, Implementierung und Anpassungen, Schulung und Support—die niedrigsten unter unseren Marktteilnehmern.
Verkäufer
ZohoDiskussionen
Zoho Analytics CommunityUnterstützte Sprachen
Arabic, German, English, French, Hungarian, Italian, Japanese, Dutch, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, Turkish, Chinese (Simplified)
Produktbeschreibung
Zoho Analytics (früher Zoho Reports) ist eine Self-Service-BI- und Datenanalysesoftware, die es Ihnen ermöglicht, optisch ansprechende Datenvisualisierungen und aufschlussreiche Dashboards in wenigen Minuten zu erstellen.
Übersicht von
Aravind Natarajan (Marketing / PR @ Zoho)